Kurse & Veranstaltungen

Termine 2023 – 1. Halbjahr

17.01.2023

18:00 bis 19:00 Uhr Trauergesprächskreis, St. Marien Alfeld

Die Gruppe bietet Trauernden die Möglichkeit andere Betroffene kennenzulernen und sich über ihre Lebenssituation auszutauschen.
Ausgebildete Trauerbegleiter*innen besprechen mit ihnen Themen des Alltags und geben Anregungen.
Durch den Austausch in der Gruppe können die Teilnehmer einander beistehen und erfahren: “Ich bin mit meiner Trauer nicht allein.“

Anmeldungen unter 0174-3764098

21.02.2023

18:00 bis 19:00 Uhr Trauergesprächskreis, St. Marien Alfeld

Die Gruppe bietet Trauernden die Möglichkeit andere Betroffene kennenzulernen und sich über ihre Lebenssituation auszutauschen.
Ausgebildete Trauerbegleiter*innen besprechen mit ihnen Themen des Alltags und geben Anregungen.
Durch den Austausch in der Gruppe können die Teilnehmer einander beistehen und erfahren: “Ich bin mit meiner Trauer nicht allein.“

Anmeldungen unter 0174-3764098 

21.03.2023

18:00 bis 19:00 Uhr Trauergesprächskreis, St. Marien Alfeld

Die Gruppe bietet Trauernden die Möglichkeit andere Betroffene kennenzulernen und sich über ihre Lebenssituation auszutauschen.
Ausgebildete Trauerbegleiter*innen besprechen mit ihnen Themen des Alltags und geben Anregungen.
Durch den Austausch in der Gruppe können die Teilnehmer einander beistehen und erfahren: “Ich bin mit meiner Trauer nicht allein.“

Anmeldungen unter 0174-3764098

12.04.2023

18:00 Uhr, Friedenskirche Alfeld, Hasenwinkel 8 

Lebenszeit – Zeit zum Leben, Wie hilft Psychoonkologie?

Der Fachbereich Psychoonkologie widmet sich Menschen, die von einer Krebserkrankung betroffen sind und unterstützt sie und ihre Angehörigen bei der Auseinandersetzung mit der Erkrankung.
Die Psychoonkologin, Elisabeth Flemming gibt Einblicke in ihr Arbeitsgebiet und möchte mit den Gästen in einen regen Austausch kommen. 

18.04.2023

18:00 bis 19:00 Uhr Trauergesprächskreis, St. Marien Alfeld

Die Gruppe bietet Trauernden die Möglichkeit andere Betroffene kennenzulernen und sich über ihre Lebenssituation auszutauschen.
Ausgebildete Trauerbegleiter*innen besprechen mit ihnen Themen des Alltags und geben Anregungen.
Durch den Austausch in der Gruppe können die Teilnehmer einander beistehen und erfahren:“ Ich bin mit meiner Trauer nicht allein.“

Anmeldungen unter 0174-3764098 

13.05.2023

Letzte Hilfe-Kurs, 14:00 bis 17:30 Uhr, St. Marien Alfeld, Marienstr.1

Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen am Lebensende.
Wie bei der Ersten Hilfe geht es dabei in erster Linie um die Befähigung, durch leicht zu erlernende Maßnahmen als Mitmensch aktiv zu werden und hilfreich zu sein.
Der Kurs richtet sich an alle Interessierten und Betroffenen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Voranmeldung bei der
Hospizgruppe Leinbergland e.V. Tel.: 0174-3764098, jedoch notwendig!

16.05.2023

18:00 bis 19:00 Uhr Trauergesprächskreis, St. Marien Alfeld

Die Gruppe bietet Trauernden die Möglichkeit andere Betroffene kennenzulernen und sich über ihre Lebenssituation auszutauschen.
Ausgebildete Trauerbegleiter*innen besprechen mit ihnen Themen des Alltags und geben Anregungen.
Durch den Austausch in der Gruppe können die Teilnehmer einander beistehen und erfahren:“ Ich bin mit meiner Trauer nicht allein.“

Anmeldungen unter 0174-3764098 

20.06.2023

18:00 bis 19:00 Uhr Trauergesprächskreis, St. Marien Alfeld

Die Gruppe bietet Trauernden die Möglichkeit andere Betroffene kennenzulernen und sich über ihre Lebenssituation auszutauschen.
Ausgebildete Trauerbegleiter*innen besprechen mit ihnen Themen des Alltags und geben Anregungen.
Durch den Austausch in der Gruppe können die Teilnehmer einander beistehen und erfahren:“ Ich bin mit meiner Trauer nicht allein.“

Anmeldungen unter 0174-3764098

Termine 2023 – 2. Halbjahr

19.09.2023

18:00 bis 19:00 Uhr Trauergesprächskreis, St. Marien Alfeld

Die Gruppe bietet Trauernden die Möglichkeit andere Betroffene kennenzulernen und sich über ihre Lebenssituation auszutauschen.
Ausgebildete Trauerbegleiter*innen besprechen mit ihnen Themen des Alltags und geben Anregungen.
Durch den Austausch in der Gruppe können die Teilnehmer einander beistehen und erfahren:“ Ich bin mit meiner Trauer nicht allein.“

Anmeldungen unter 0174-3764098 

23.09.2023

Neuer Kurs für qualifizierte Hospizbegleiter*innen in Alfeld.

Weitere Informationen zur Anmeldung und zum Kursverlauf erhalten Sie bei der Hospizgruppe. Der Kurs umfasst 100 Unterrichtsstunden.

Ihre verbindliche Anmeldung ist erst nach einem Einzelgespräch möglich.
Rufen Sie uns gerne an:
Telefon: 0174 - 376 4098 oder per Mail: kontakt@hospizgruppe-leinebergland.de
Wir freuen uns sehr darauf, Sie kennen zu lernen!


14.10.2023


15:00 Uhr Kinonachmittag zum Hospiztag, Gronauer Lichtspiele, Bahnhofstr. 11
Film: „In Liebe lassen“
Ein einfühlsamer und zutiefst menschliches Familien-Drama der preisgekrönten französischen Regisseurin, Schauspielerin und Autorin Emanuelle Bercot mit Catherine Deneuve, Benóit Magimel und dem Arzt und Laiendarsteller Dr. Gabriel Sara.
 „Ein Sohn, der eine schwere Krankheit leugnet. Eine Mutter, die mit dem Unerträglichen konfrontiert ist. An ihrer Seite ein Arzt und eine Krankenschwester, die darum kämpfen, ihren Job zu machen und ihnen zu helfen, Akzeptanz des Unmöglichen zu finden. Mutter und Sohn haben ein Jahr und vier Jahreszeiten Zeit, um ihren Frieden zu finden und zu verstehen, was es bedeutet, zu sterben, während man lebt."

17.10.2023 

18:00 bis 19:00 Uhr Trauergesprächskreis, St. Marien Alfeld

Die Gruppe bietet Trauernden die Möglichkeit andere Betroffene kennenzulernen und sich über ihre Lebenssituation auszutauschen.
Ausgebildete Trauerbegleiter*innen besprechen mit ihnen Themen des Alltags und geben Anregungen.
Durch den Austausch in der Gruppe können die Teilnehmer einander beistehen und erfahren:“ Ich bin mit meiner Trauer nicht allein.“

Anmeldungen unter 0174-3764098 


18.11.2023

14:00 bis 17:30 Uhr , "Letzte Hilfe-Kurs",  St. Marien Alfeld

Umsorgen von schwer erkrankten und sterbenden Menschen am Lebensende.
Wie bei der Ersten Hilfe geht es dabei in erster Linie um die Befähigung, durch leicht zu erlernende Maßnahmen als Mitmensch aktiv zu werden und hilfreich zu sein.
Der Kurs richtet sich an alle Interessierten und Betroffenen. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig
Die Teilnahme ist kostenlos, eine Voranmeldung bei der
Hospizgruppe Leinbergland e.V. Tel.: 0174-3764098, jedoch notwendig!

21.11.2023

18:00 bis 19:00 Uhr Trauergesprächskreis, St. Marien Alfeld

Die Gruppe bietet Trauernden die Möglichkeit andere Betroffene kennenzulernen und sich über ihre Lebenssituation auszutauschen.
Ausgebildete Trauerbegleiter*innen besprechen mit ihnen Themen des Alltags und geben Anregungen.
Durch den Austausch in der Gruppe können die Teilnehmer einander beistehen und erfahren:“ Ich bin mit meiner Trauer nicht allein.“

Anmeldungen unter 0174-3764098

Adresse

Hospizgruppe Leinebergland e. V.
Landrat-Beushausen-Str. 26
31061 Alfeld (Leine)

Kontakt
  • KoordinatorIn: Annette Oetjen
  • kontakt@hospizgruppe-leinebergland.de
  • www.hospizgruppe-leinebergland.de

Landing Page Software